Vorentscheidung am 19.10.2023 in Möllbrücke
Der ORF-Chorwettbewerb, der im Jahr 2012 ins Leben gerufen wurde, findet 2023 bereits zum fünften Mal statt. Eine der drei Vorentscheidungen findet am 19. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Möllbrücke statt.
Der Chorwettbewerb ist ein Angebot an das „Singende Kärnten“, mit seinen Leistungen eine noch breitere Öffentlichkeit zu erreichen. Täglich tragen Chöre und Kleingruppen dazu bei, Veranstaltungen aller Art durch ihr Mitwirken zu etwas Besonderem zu machen. Warum ein Wettbewerb? Weil in jeder künstlerischen Leistung auch ein gewisses Maß an sportlichem Einsatz und Ehrgeiz steckt. Leistung sollte auch entsprechend gewürdigt werden.
Der „Chor des Jahres 2023“ wird in vier Kategorien ermittelt:
- Gemischter Chor
- Frauenchor/Männerchor
- Kleingruppe (bis acht Sänger:innen)
- Jugendchor/-ensemble
Die Kriterien: Es gibt kein Pflichtlied, um den Ensembles die größtmögliche Freiheit zu geben, sich optimal und den eigenen Stärken entsprechend zu präsentieren. Einzuhalten sind lediglich die Vorgaben, dass das frei wählbare Programm drei Lieder und darunter zumindest ein Kärntnerlied (in deutscher oder slowenischer Sprache) enthalten muss. Das gewählte Programm der Vorentscheidung soll 10 Minuten pro Chor nicht überschreiten. Der Jury muss als Basis das Notenbild aller Lieder zur Verfügung gestellt werden. Die Lieder müssen chorisch gesungen werden, Sololieder und Instrumentalbegleitungen sind nicht vorgesehen.
Es gibt gleich nach der Darbietung eine kurze verbale Beurteilung der Fachjury und am Ende der Vorausscheidung werden jene Teilnehmer/innen bekannt gegeben, die sich mit ihrer Leistung für das Finale qualifizieren konnten.
Die Vorentscheidungen und das Finale, das am 3. November 2023 um 19.30 Uhr im Konzerthaus in Klagenfurt durchgeführt wird, werden live in Radio Kärnten übertragen. Pro Kategorie wird im Finale von der hochkarätigen Fachjury ein Siegerchor/ein Siegerensemble ermittelt und geehrt.
Quelle: www.kaernten.orf.at