Grüß Gott und herzlich willkommen auf der Informationsseite der Marktgemeinde Lurnfeld
Als Bürgermeister der Marktgemeinde Lurnfeld freut es mich sehr, Sie auf unserer Gemeindehomepage begrüßen zu dürfen!
Hier informieren wir Sie schnell und umfassend über Aktuelles aus unserer Gemeinde. Sie finden Wissenswertes aus den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte, genauso wie Hinweise über Förderungen. Auch Veranstaltungstermine und Neuigkeiten werden ständig aktualisiert - für alle, die wissen wollen, was in unserer Gemeinde so passiert.
Natürlich stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen telefonisch, per E-Mail und während des Parteienverkehrs gerne auch persönlich zur Verfügung und kümmern sich um Ihre Anliegen. Kontaktdaten sowie Öffnungszeiten der Gemeinde finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Schauen Sie öfter mal rein und lassen Sie sich von uns informieren!
Ihr Bürgermeister Gerald Preimel
Gemeindevertreter
Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Österreich (SPÖ)

Mitglieder der Gemeinschaftsliste Lurnfeld, Team Haslacher Bernhard (GL)

Mitglieder der Liste für Lurnfeld (LFL)

Mitglieder der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ)

Referatsaufteilung
Für die Gemeinderatsperiode 2021 bis 2027 wurde folgende Referatsaufteilung (gem. § 69 Abs. 4 K-AGO) festgelegt:
Referat I: Bürgermeister Gerald Preimel
Die Aufgaben, die nicht ausdrücklich einem Vizebürgermeister im folgenden übertragen werden.
Insbesondere zählen dazu:
Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung, der Personalangelegenheiten, des Baurechts, der Baubehörde, des Versicherungswesens und der Finanzen.
Ansatz | Bezeichnung |
00 01 03 06 09 16 18 26 56 61 63 64 69 814 816 820 853 Gruppe 9 | Gewählte Gemeindeorgane Hauptverwaltung Bauverwaltung Sonstige Maßnahmen Personalbetreuung Feuerwehrwesen Zivilschutz Sport und außerschulische Leibeserziehung Krankenanstalten Straßenbau Schutzwasserbau Straßenverkehr Verkehr, Sonstiges Straßenreinigung und Schneeräumung Öffentliche Beleuchtung Wirtschaftshof Wohngebäude Finanzwirtschaft |
Referat II: 1. Vizebürgermeister Siegfried Otto Mohl
Ansatz | Bezeichnung |
21 22 23 24 27 28 32 42 43 44 850 851 852 | Allgemeinbildender Unterricht Berufsbildender Unterricht Förderung des Schulbetriebes Vorschulische Erziehung Erwachsenenbildung Forschung und Wissenschaft Musik und darstellende Kunst Freie Wohlfahrt Jugendwohlfahrt Behebung von Notständen Wasserversorgung Abwasserbeseitigung Abfallbeseitigung |
Referat III: 2. Vizebürgermeister Bernhard Haslacher
Ansatz | Bezeichnung |
36 38 39 52 53 71 74 77 78 815 817 831 846 8460 8461 8462 8463 8464 896 | Heimatpflege (inkl. Archiv) Sonstige Kulturpflege Kultus Umweltschutz Rettungs- und Warndienste Grundlagenverbesserung in der Land- und Forstwirtschaft Sonstige Förderung der Land- und Forstwirtschaft Förderung des Fremdenverkehrs Förderung von Handel, Gewerbe und Industrie Kinderspielplätze Friedhöfe Erlebnisbad Möllbrücke Wohn- und Geschäftsgebäude VAZ-Möllbrücke MZG-Pusarnitz Kultursaal Pusarnitz Veranstaltungsraum Göriach Garagen/Holzlagen Möllbrücke Möllcamping |
Hinsichtlich der auf die beiden Vizebürgermeister aufgeteilten Aufgaben handeln die beiden Vizebürgermeister im Namen des Bürgermeisters und sind an dessen Weisungen gebunden.
Ausschüsse
1. Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung (Kontrollausschuss)
Obmann:
Harald Haßlacher
Mitglieder:
Barbara Pucher
Hans-Jörg Unterkofler
Ing. Rudolf Hartlieb
Sandra Angerer, MAS MBA MSc
2. Ausschuss für Angelegenheiten der Familien, Soziales, Schulen, Kindergarten, öffentliche Sicherheit, Sport und Kultur
Obmann:
Hans-Jörg Unterkofler
Mitglieder:
Ulrike Nischelbitzer
Stephanie Triebelnig
Peter Schober
Harald Haßlacher
3. Ausschuss für Tourismus, Erlebnisbad, Möllcamping und Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Umweltschutz und Friedhöfe
Obfrau:
Daniela Pichler
Mitglieder:
Ulrike Nischelbitzer
Dieter Hasslacher
Georg Striedner
Peter Klammer
4. Ausschuss für Finanzen, wirtschaftliche Angelegenheiten und Gewerbe
Obmann:
Alfred Winkler
Mitglieder:
Barbara Pucher
Siegfried Werner Mohl
Josef Stanitznig
Peter Klammer
5. Ausschuss für Bauangelegenheiten, Wasser und Abwasser
Obmann:
Dieter Hasslacher
Mitglieder:
Siegfried Werner Mohl
Ing. Rudolf Hartlieb
Lorenz Podesser
Harald Haßlacher
Der Gemeinderat
Gerald Preimel
Bürgermeister ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Sprechstunden und Referat I
Siegfried Otto Mohl
1. Vizebürgermeister ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Sprechstunden und Referat II
Bernhard Haslacher
2. Vizebürgermeister ,
GL
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Sprechstunden und Referat III
Dieter Hasslacher
Gemeinderat und Obmann des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Wasser und Abwasser ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Tourismus, Erlebnisbad, Möllcamping und Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Umweltschutz und Friedhöfe, Ausschuss für Bauangelegenheiten, Wasser und Abwasser
Harald Haßlacher
Gemeinderat und Obmann des Kontrollausschusses ,
FPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Angelegenheiten der Familien, Soziales, Schulen, Kindergarten, öffentliche Sicherheit, Sport und Kultur, Ausschuss für Bauangelegenheiten, Wasser und Abwasser

Siegfried Werner Mohl
Gemeinderat ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat
Ulrike Nischelbitzer
Gemeinderätin ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Angelegenheiten der Familien, Soziales, Schulen, Kindergarten, öffentliche Sicherheit, Sport und Kultur, Ausschuss für Tourismus, Erlebnisbad, Möllcamping und Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Umweltschutz und Friedhöfe
Daniela Pichler
Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses für Tourismus, Erlebnisbad, Möllcamping und Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Umweltschutz und Friedhöfe ,
GL
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Tourismus, Erlebnisbad, Möllcamping und Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Umweltschutz und Friedhöfe
Hans-Jörg Unterkofler
Gemeinderat und Obmann des Ausschusses für Angelegenheiten der Familien, Soziales, Schulen, Kindergarten, öffentliche Sicherheit, Sport und Kultur ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Angelegenheiten der Familien, Soziales, Schulen, Kindergarten, öffentliche Sicherheit, Sport und Kultur