Glasfaser-Ausbau der KELAG-Connect im Gemeindegebiet
100 % Glasfaser-Internet für Lurnfeld
Mit dem Glasfaserausbau in Lurnfeld gehen wir einen großen Schritt der Digitalisierung und verbinden Sie mit der ganzen Welt. Die Entscheidung für den Glasfaserausbau ist ein wesentlicher Beitrag in die digitale Zukunft. Glasfaser ist ein Garant für schnelles und stabiles Internet. Gerade im ländlichen Raum ist diese zukunftsweisende Technologie deshalb ein wichtiger Standortfaktor, der sich positiv auf
die Lebensqualität und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region auswirkt.
STATUS-UPDATE:
Die für den Glasfaserausbau erforderliche Quote wurde erreicht. Dank der hohen Nachfrage nach ultraschnellem Glasfaser-Internet von Kelag-Connect kann der Ausbau in Lurnfeld beginnen. Aktuell werden die Bauarbeiten vom Generalunternehmer ARGE PORR/DPB vorbereitet und Begehungen durchgeführt. Die Grabungsarbeiten auf öffentlichem Grund starten im Mai 2025. Die ersten Kund:innen surfen voraussichtlich ab Ende 2025 mit 100 % Glasfaser. Die Fertigstellung des Glasfaserausbaus im gesamten Gemeindegebiet ist bis 2027 geplant.
WIE GEHT ES WEITER?
Wenn Sie 100% Glasfaser - Internet für Ihr Haus oder Ihre Wohnung bestellt haben, sieht der Ablauf wie folgt aus:
Einfamilienhäuser:
Ab Baubeginn finden die Vor-Ort-Begehungen statt. Bei diesem Termin geht es um die Vereinbarung des Infrastruktur-Übergabepunktes (der Punkt, an dem die Glasfaser an Ihre Grundstücksgrenze gelegt wird). Sobald dieser mit dem Generalunternehmer fixiert wurde, können Sie mit den Verlegungsarbeiten auf Ihrem Grundstück starten. Das benötigte Material für die Verlegung am Grundstück und im Haus wird Ihnen von Kelag-Connect zur Verfügung gestellt. Sie werden zur Terminvereinbarung für die Vor-Ort-Besichtigungen und die weitere Vorgehensweise persönlich kontaktiert.
Mehrparteienhäuser:
In Abhängigkeit vom Interesse in Ihrem Wohnhaus nimmt Kelag-Connect Kontakt zur Hausverwaltung auf. Daraufhin werden Sie darüber informiert, ob und wie Ihre Wohnung an das Glasfasernetz angeschlossen wird.
NOCH KEIN GLASFASER - INTERNET BESTELLT?
Der Aktionszeitraum für alle Gemeindebürger:innen, die bisher noch nicht bestellt haben, wird noch bis Ende April verlängert. Nutzen Sie also die Chance und bestellen Sie Ihren 100 % Glasfaseranschluss noch bis 30. April 2025 zum Aktionspreis von 299 Euro (für Eigentümer und Mieter eines Hauses) bzw. um 99 Euro (für Eigentümer oder Mieter einer Wohnung). Danach ist der Anschluss an das Glasfasernetz von Kelag-Connect jederzeit zum regulären Preis von 1.199 Euro (Haus) bzw. 399 Euro (Wohnung) möglich. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anschluss bei einer späteren Bestellung möglicherweise erst in der nächsten Ausbaustufe umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen zur Verlegung und zum Ablauf sowie die Verfügbarkeitsprüfung und Online-Bestellung finden Sie auf kelag.at/connect